Aktuelles

Was kann man dieses Wochenende in Paris unternehmen?

Durch die beleuchteten Straßen schlendern, prestigeträchtige Museen entdecken, bei einem Kaffee auf der Terrasse dem Alltag entfliehen... Paris mangelt es nie an Ideen für ein gelungenes Wochenende. Für ein Aufenthalt in Paris mit allem Komfort und Eleganz, stellen Sie Ihre Koffer im Hotel London Saint-Honoré ab, das ideal im Herzen des ersten Arrondissements gelegen ist. So sind Sie nur wenige Schritte von den schönsten Sehenswürdigkeiten, Kunstgalerien und den pulsierenden Vierteln der Hauptstadt entfernt.

Die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten von Paris an einem Wochenende entdecken

Für einen ersten Aufenthalt oder zur Wiederentdeckung der Hauptstadt sind bestimmte Denkmäler und Sehenswürdigkeiten unumgänglich. Sie bilden die Seele von Paris und bleiben das ganze Jahr über zugänglich.

Eiffelturm und Champs-de-Mars

Als universelles Symbol von Paris beherrscht der Eiffelturm mit seinen 330 Metern Höhe die Stadt. Der für die Weltausstellung 1889 errichtete Turm kann Tag und Nacht besichtigt werden und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Hauptstadt. Zu seinen Füßen liegt das Champs-de-Mars mit seinen weitläufigen Rasenflächen, die im Sommer wie im Winter ideal für ein Picknick oder einen Spaziergang sind.

Louvre-Museum und seine ständigen Sammlungen

Das Musée du Louvre, ein ehemaliger Königspalast, beherbergt mehr als 35 000 ständig ausgestellte Werke aus mehreren Jahrtausenden Geschichte und Zivilisation. Hier kann man die Mona Lisa, die Venus von Milo oder das Floß der Medusa bewundern. Auch ohne Eintritt sind die Glaspyramide und die monumentalen Höfe einen Besuch wert.

Kathedrale Notre-Dame und die Île de la Cité

Als gotisches Meisterwerk aus dem XIIᵉ Jahrhundert bleibt Notre-Dame de Paris ein symbolträchtiger Ort, der trotz der Restaurierungsarbeiten in seiner Umgebung sichtbar und besuchbar ist. Auf der Île de la Cité, der historischen Wiege von Paris, können Sie sich in ihren Gassen und Brücken in die Vergangenheit zurückversetzen lassen.

Triumphbogen und Spaziergang auf den Champs-Élysées

Der Arc de Triomphe wurde auf Wunsch von Napoleon I. errichtet und ehrt die französischen Armeen. Seine Aussichtsterrasse bietet einen der schönsten Blicke auf die historische Achse, die den Louvre mit der Grande Arche de La Défense verbindet. Die darunter liegende Avenue des Champs-Élysées lädt mit ihren Geschäften, Gärten und Kinos zu einem Spaziergang ein.

In den schönsten Vierteln von Paris spazieren gehen

Paris entfaltet sein volles Potenzial in seinen symbolträchtigen Vierteln, wo jede Straße eine Geschichte erzählt und jeder Schritt einen anderen Aspekt der Stadt zum Schwingen bringt. Hier sind vier unumgängliche Viertel, die Sie auf einem Spaziergang voller Charme, Kultur und Erbe erkunden können.

Der Sumpf

Das Marais, ein ehemaliges Sumpfgebiet, das seit dem 17. Jahrhundert in ein aristokratisches Viertel umgewandelt wurde, ist heute eines der ältesten und faszinierendsten städtischen Ensembles von Paris. In seinen gepflasterten Gassen befinden sich Herrenhäuser, versteckte Höfe und Renaissancefassaden, die die Jahrhunderte überdauert haben. Der Place des Vosges, der erste Königsplatz von Paris, verkörpert diesen historischen Charme perfekt. Für einen etwas vertraulicheren Bummel sollten Sie sich in das Village Saint-Paul mit seinen Kunstgalerien, Antiquitätenläden und schattigen Passagen wagen. Und in der Rue des Rosiers herrscht eine warme und traditionelle Atmosphäre, die sonntags oft zur Fußgängerzone wird und ein authentisches und lebendiges Paris widerspiegelt.

Montmartre

Der auf einem Hügel im Norden von Paris gelegene Montmartre verkörpert den Geist der Bohème und der Künstler in der Hauptstadt. Seine engen, gepflasterten Straßen führen zur berühmten Basilika Sacré-Cœur. Hier wandelt man auf den Spuren von Monet, Renoir oder Degas, während die Künstler ihre Werke auf dem Place du Tertre ausstellen. Diese dörfliche Atmosphäre lässt sich auch in den geheimen Gassen mit ihren unauffälligen Treppen und intimen Gärten entdecken. Die Standseilbahn erleichtert den Zugang zum Gipfel, um die Aussicht zu genießen und gleichzeitig die Treppe in der Rue Foyatier zu vermeiden.

Saint-Germain-des-Prés

Saint-Germain-des-Prés ist ein schickes und literarisches Viertel auf der Rive Gauche und bietet eine elegante Atmosphäre mit alten Cafés und raffinierten Buchhandlungen. Die Boulevards mit ihren Terrassen, Kunstgalerien und hochwertigen Boutiquen laden zum Flanieren ein und sind gleichzeitig kulturell und anspruchsvoll.

Kanal Saint-Martin 

Der Canal Saint-Martin verdient es, als entspannender und zeitloser Spaziergang erwähnt zu werden: Gesäumt von Bäumen, Brücken, Lebensmittelgeschäften und Bohème-Cafés verkörpert er das 'Bobo'-Bohemien-Paris und ist perfekt, um sich zwischen zwei Stadtbummeln am Wasser zu entspannen.

Grünflächen und Spaziergänge im Freien genießen

In Paris gibt es wahre grüne Oasen und ruhige Spaziergänge, die zu jeder Jahreszeit perfekt geeignet sind, um der Hektik des Stadtzentrums zu entfliehen. Hier sind vier symbolträchtige Orte, die immer zugänglich sind und zum Entspannen, Flanieren oder zur körperlichen Betätigung einladen.

Jardin des Tuileries

Der zwischen dem Louvre und dem Place de la Concorde gelegene Jardin des Tuileries ist mit einer Fläche von etwa 28 Hektar einer der größten öffentlichen Gärten von Paris. Er ist ein wahres Freilichtmuseum mit zahlreichen Statuen - Werke von Maillol, Rodin oder Giacometti -, die über die Wege und Teiche verstreut sind. Ein perfekter Ort für einen Spaziergang, der Kunst und Natur miteinander verbindet, oder um den Kindern einen spielerischen Moment auf den Spielplätzen zu bieten.

Jardin du Luxembourg

Im Herzen des 6ᵉ Arrondissements erstreckt sich der Jardin du Luxembourg über eine Fläche von fast 23 Hektar. Er wurde 1612 von Maria von Medici angelegt und von den Boboli-Gärten inspiriert. Er bietet eine geschickte Mischung aus französischen Gärten, baumbestandenen Bereichen, einem großen Wasserbecken und einem geometrischen Waldgebiet. Die Pariser treffen sich hier, um Schach oder Tennis zu spielen oder den Medici-Brunnen und die berühmten Schiffsmodelle auf dem Grand Bassin zu bewundern.

Die Ufer der Seine

Die Berges de Seine, eine neue Fußgängerzone entlang des Flusses, bietet einen angenehmen und jederzeit zugänglichen Spaziergang vom Place de la Concorde bis zum Hôtel de Ville. Abwechselnd schattige Passagen, Rastplätze und symbolträchtige Aussichtspunkte - ein Weg durch die Geschichte und das lebendige Herz der Hauptstadt.

Bois de Vincennes

Im Osten von Paris bildet der Bois de Vincennes mit fast 995 Hektar die größte Grünfläche der Stadt. Als ehemaliger königlicher Wald, der im XIXᵉ Jahrhundert umgewandelt wurde, bietet er eine Vielfalt an Landschaften und Aktivitäten: Seen, Arboretum, Blumenpark, Zoo, Theater oder auch einen Bootsverleih. Er ist der ideale Ort für einen bukolischen Ausflug weit weg vom Pariser Trubel.

Das ganze Jahr über Pariser Erfahrungen sammeln

Abgesehen von den Sehenswürdigkeiten bietet Paris einzigartige Erlebnisse, die zu jeder Jahreszeit erlebt werden können und die Stadt auf eine andere Art und Weise entdecken lassen.

Kreuzfahrt auf der Seine

Eine Bootsfahrt auf der Seine ist eine der poetischsten Arten, Paris zu entdecken. Vom Boot aus sehen Sie den Eiffelturm, den Louvre, Notre-Dame und viele andere architektonische Juwelen. Diese Fahrten sind das ganze Jahr über möglich, wobei einige Unternehmen im Winter sogar beheizte Boote anbieten.

Aufstieg auf den Tour Montparnasse

Der Tour Montparnasse ist weniger bekannt als der Eiffelturm, bietet aber eines der schönsten Panoramen von Paris. Von seiner 210 Meter hohen Terrasse aus kann man mit einem einzigen Blick die Dächer der Stadt überblicken, wobei der Eiffelturm immer im Blickpunkt steht.

Entdeckung der Pariser Märkte

Die Märkte sind Teil des täglichen Lebens der Pariser. Vom Marché d'Aligre bis zum Marché Maubert findet man hier frische Produkte, Blumen, regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk. Diese belebten Orte sind das ganze Jahr über geöffnet und spiegeln die kulinarische Vielfalt Frankreichs wider.

Fahrt mit dem "bateau-mouche" oder "péniche-restaurant" (Restaurantschiff)

Um Gastronomie und Entdeckungen miteinander zu verbinden, bleibt eine Dinner-Kreuzfahrt auf der Seine ein unvergessliches Erlebnis. Tagsüber können Sie auf den Terrassenschiffen auch die Sonne und das bunte Treiben auf den Kais genießen.

Ideen für Aktivitäten je nach Jahreszeit

Jede Jahreszeit bringt eine besondere Atmosphäre nach Paris und bietet Aktivitäten, die den jeweiligen Bedingungen und der Stimmung angepasst sind.

Im Sommer: Terrassen, Hausboote und Picknicks am Wasser

Die langen Tage laden dazu ein, sich auf der Terrasse niederzulassen und am Ufer der Seine oder in den großen Parks zu picknicken. Sommerkreuzfahrten und Guinguettes im Freien sind ideal, um die lauen Abendstunden zu genießen.

Im Herbst: Spaziergänge durch die goldfarbenen Gärten

Der Jardin du Luxembourg, der Parc Monceau oder die Buttes-Chaumont erstrahlen in warmen Farbtönen und bieten den perfekten Rahmen für beschauliche Spaziergänge.

Im Winter: Weihnachtsbeleuchtungen und -märkte

Von Mitte November bis Anfang Januar erstrahlen die Straßen und Denkmäler im Lichterglanz. Auf den Weihnachtsmärkten werden kunsthandwerkliche Dekorationen, regionale Spezialitäten und eine festliche Atmosphäre angeboten.

Im Frühling: Flanieren in blühenden Parks

Die Kirschbäume im Parc de Sceaux, die Magnolienbäume in den Pariser Gärten oder die blühenden Blumenbeete im Parc Floral kündigen die Rückkehr der schönen Tage und leichte Spaziergänge an.

Abends in Paris ausgehen

Bei Einbruch der Dunkelheit offenbart Paris eine andere Facette seiner Persönlichkeit: elegant, festlich, romantisch oder intim, je nach Lust und Laune. Die Möglichkeiten für nächtliche Unternehmungen sind vielfältig und für jede Jahreszeit geeignet.

Abendessen in einem Gourmet- oder Bistronomierestaurant

In Paris gibt es eine beeindruckende Anzahl von Restaurants, in denen das Kochen eine Kunst ist. Von Sterne-Tafeln bis hin zu zeitgenössischen Bistros bietet die Stadt eine Vielfalt an Geschmäckern und Stilen. Ob Sie nun die französische Haute Cuisine genießen oder die Küchen der Welt entdecken möchten, in Vierteln wie Saint-Germain-des-Prés, Marais oder Opéra konzentrieren sich renommierte Adressen. Beheizte Terrassen ermöglichen es sogar, im Winter ein Essen im Freien zu genießen.

Aufführungen im Theater oder in der Oper

Am Abend ist das Pariser Kulturangebot reich und ständig präsent. In der Opéra Garnier und der Opéra Bastille finden das ganze Jahr über Ballett-, Opern- und Konzertaufführungen statt. In den Theatern, ob institutionell wie die Comédie-Française oder eher intim, werden klassische Stücke, Komödien und zeitgenössische Kreationen aufgeführt. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um in das lokale Kulturleben einzutauchen.

Nächtlicher Spaziergang rund um die Seine und die beleuchteten Denkmäler

Paris by night ist ein Spektakel für sich. Die symbolträchtigen Sehenswürdigkeiten, vom Eiffelturm bis zum Hôtel de Ville, erstrahlen bei Einbruch der Dunkelheit im Lichterglanz. Ein Spaziergang entlang der Seine-Ufer bietet herrliche Ausblicke und wechselnde Stimmungen zwischen dem bunten Treiben am Kai und der romantischen Ruhe auf den Brücken. Einen einzigartigen Ausblick bietet der abendliche Aufstieg zum Arc de Triomphe, von dem aus man die glitzernden Champs-Élysées bewundern kann.

Kabaretts und mythische Orte

Einige Pariser Kabaretts sind echte Institutionen und für ihre Shows bekannt, die Musik, Tanz und spektakuläre Inszenierungen miteinander verbinden. Sie verkörpern den festlichen und glamourösen Geist der Hauptstadt. Es ist ein typisches Pariser Erlebnis, das oft mit einem Abendessen verbunden ist und Besucher und Einheimische gleichermaßen anzieht.

Tipps für die Planung eines Wochenendes in Paris

Paris bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, aber ein Wochenende ist schnell vorbei. Eine gute Organisation ist der Schlüssel, um Ihren Aufenthalt in vollen Zügen zu genießen und Rückschläge zu vermeiden. Hier sind einige praktische Tipps, wie Sie Ihre Tage optimal gestalten können.

Die richtigen Zeiten für den Besuch von Sehenswürdigkeiten wählen

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Museen wie der Eiffelturm, der Louvre oder der Arc de Triomphe ziehen vor allem mittags und am Wochenende viele Besucher an. Um Warteschlangen zu vermeiden, sollten Sie Besichtigungen am frühen Morgen, sobald der Park geöffnet ist, oder am Ende des Tages, wenn die Besucherzahlen nachlassen, bevorzugen. Einige Sehenswürdigkeiten, wie der Louvre, bieten ein- oder zweimal pro Woche Nachtführungen an, bei denen man die Orte in einer ruhigeren und oft magischeren Atmosphäre erleben kann.

Bei Sehenswürdigkeiten im Freien, wie dem Montmartre oder den Champs-Élysées, lohnt es sich, früh am Morgen zu gehen, um das weiche Licht und die friedlichere Atmosphäre zu genießen, oder im Gegenteil am Abend, um die Beleuchtung der Fassaden und Denkmäler zu bewundern.

Öffentliche Verkehrsmittel nutzen, um sich leicht fortzubewegen

Paris ist durch ein dichtes Verkehrsnetz gut erschlossen: Metro, Busse, RER und Straßenbahn. Die Metro ist immer noch das schnellste Mittel, um lange Strecken in der Stadt zurückzulegen, während die Busse eine angenehme Aussicht auf die Straßen und Sehenswürdigkeiten bieten. Für einen Wochenendausflug kann ein Paris Visite-Ticket oder ein Ticketheft praktisch sein. Wenn Sie gerne zu Fuß gehen, sollten Sie wissen, dass viele Touristenviertel nicht weit voneinander entfernt sind: Vom Louvre bis Notre-Dame dauert der Spaziergang beispielsweise etwa 20 Minuten. Für malerischere Strecken bietet sich das Selbstbedienungsfahrrad (Vélib') an, mit dem Sie an der Seine entlang oder durch die Viertel fahren können.

Bestimmte Aktivitäten im Voraus buchen

Bei stark frequentierten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, bestimmten Seine-Kreuzfahrten oder Kabaretts ist eine Online-Reservierung sehr empfehlenswert. Damit sichern Sie sich nicht nur Ihren Platz, sondern sparen auch Zeit, da Sie nicht in Warteschlangen stehen müssen. Frühzeitige Reservierungen sind vor allem dann sinnvoll, wenn Sie zu touristisch stark frequentierten Zeiten kommen (Schulferien, Brückentage, Weihnachtsfeiertage). Auch bei Gourmetrestaurants oder beliebten Aufführungen ist es besser, mehrere Tage oder sogar Wochen im Voraus zu buchen.

Planen Sie nach Ihren Prioritäten

An einem Wochenende kann man nicht alles sehen. Ideal ist es, 2-3 "Must-haves" festzulegen, die man nicht verpassen sollte, und dann leichtere Aktivitäten oder freie Spaziergänge drum herum einzuplanen. Planen Sie beispielsweise nach einem Besuch im Louvre einen Spaziergang durch den Jardin des Tuileries, oder schlendern Sie nach einem Nachmittag in Montmartre am Canal Saint-Martin entlang.

Halten Sie sich am Ende Ihres Aufenthalts einen Moment frei, um sich einfach in einem Viertel zu verlieren, das Ihnen gefällt: Oft entdeckt man auf diese Weise die schönsten Seiten von Paris, wenn man in eine Straße einbiegt oder eine Terrasse betritt.